Alles, was Sie rund um Active Sourcing und Recruiting wissen müssen

AS beschreibt eine Methode, mit der man aktiv Bewerber für eigene Vakanzen oder solchen von Auftraggebern rekrutiert. In mehreren Schritten finden, kontaktiert und qualifiziert (interviewt) man potenzielle künftige Mitarbeiter. Dies findet heutzutage vorrangig per Social Media statt, alternativ aber auch telefonisch, persönlich auf Messen/Kongressen/Netzwerkveranstaltungen, per Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk und viele weitere Wege statt. Zum vollständigen Prozess gehören unter Umständen auch vorgelagerte Bedarfsanalysen und das Erstellen von Stellenbeschreibungen. Der große Vorteil von AS ist, dass das einstellende Unternehmen nicht mehr in der Passivität des Schaltens einer Stellenausschreibung verharrt und warten muss, bis sich passende Bewerber melden. Mittels AS können gezielt Personen mit passenden Qualifikationen und Kenntnissen in den Einstellungsprozess geführt werden. AS hat gegenüber passiven Recruitingprozessen mehrere Vorteile: Sie verlaufen schneller, qualitativ hochwertiger und können durch effiziente Prozessgestaltung auch Kosten/Ausgaben für HR reduzieren.

Die Ansprache im Active Sourcing ist mit der entscheidende und sensibelste Punkt in Active Sourcing Prozess. Nur mit einer zielgerichteten und wertschätzenden Ansprache, die Augenhöhe zum Kandidaten zulässt und bei ihm/ihr Interesse weckt, gelingt es, diese Personen in den Prozess aktiv einzubinden.

Ein Bewerber ist jemand, den/die wir für ein Projekt qualifiziert haben und der/die Interesse an der Vorstellung hat und den/die wir als Profil beim Kunden vorstellen.

Briefings führen Kunden mit uns durch, damit wir einen Auftrag erfüllen können. Es fließen ausschließlich Informationen (= die spezifischen Anforderungen) vom Kunden zu uns.

Dieses Produkt bietet die Identifikation und Ansprache von Topkandidaten bei höchster Geschwindigkeit und Qualität zu unschlagbaren Preisen. Sie erhalten nach Identifikation, Ansprache und Qualifikation der Kandidaten durch uns zu Ihrer Vakanz passende und interessierte Bewerber, die Sie nur noch zum Interview einladen. Wir bieten DashingCLASSIC als Einmalbeauftragung oder auch in Laufzeitmodellen an.

Dies ist ein Flatrate-Vertrag mit individueller Dienstleistungstiefe. In der Standardvariante identifizieren wir für Sie passende Topkandidaten für Ihre Vakanzen zu einem festen Jahreshonorar. 

Wir verstehen uns als HR-Partner, nicht als „Recruiter“, „Headhunter“ oder „Personalvermittler“. Wo ist der Unterschied? Einerseits streben wir ausschließlich langfristige Partnerschaften an. Andererseits bieten wir trotz unserer zwei Produktvorschläge DashingCLASSIC und DashingGOLD die Möglichkeit zur individuellen Integration bei unseren Kunden. Wir können von kleinen regelmäßigen Recruitingzuarbeiten bis hin zum Quasi-Interim-Management sämtliche Aufgaben der Personalgewinnung übernehmen. Und das auf beste Art und Weise, denn es ist unser Kerngeschäft.

Der Ident ist der Vorgang, mit dem man per Social Media, telefonisch oder persönlich zu einer oder mehreren Vakanzen passende Kandidaten identifiziert. Beim Ident findet noch keine Ansprache statt. Ein intensiver und umfangreicher Research ist das Fundament für einen möglichst repräsentativen und hochwertigen Ident an möglichen zur Vakanz passenden Kandidaten.

Interviews führen wir telefonisch oder remote mit den Kandidaten. Es findet ein ausführlicher Informationsaustausch statt. Hier ist uns Wertschätzung extrem wichtig. Wir verstehen uns (nicht nur in diesem Prozessschritt!) als Visitenkarte unserer Kunden – und diese soll an unsere Kandidaten bestmöglich übergeben werden.

Kandidat ist jemand, solange wir ihn/sie lediglich identifiziert oder angesprochen, aber noch nicht qualifiziert haben.

Wenn wir einen DashingCLASSIC-Auftrag nicht in der vorgegeben Zeit oder Menge erfüllen, zählt dieser nicht und wir schulden dem Kunden eine weiteren, kostenfreien Ersatzauftrag.

Die Qualifikation beschreibt den Prozessschritt, in welchem ein Informationsaustausch und Kennenlernen von Kandidat und Active Sourcer/Recruiter stattfindet.

 Recruiter ist die Person, die Kandidaten per Interview zu Bewerbern qualifiziert. Recruiter müssen manchmal die schwierige Aufgaben übernehmen und Interessenten aus dem Prozess herausnehmen, wenn Kandidaten doch nicht so gut zu einer Vakanz passen, wie ursprünglich gedacht. Aber auch das gehört dazu, damit die Vakanzen unserer Kunden optimal und nachhaltig besetzt werden.

Wir verstehen bei Dashing Consulting Relationship Management alle zum Kandidaten/Bewerber gerichteten Aktivitäten. Unsere Relationship Manager verantworten bei uns Research und Recruiting ihrer Projekt, um aus einer Hand für unsere Bewerber und Kunden Projekte optimal betreuen zu können.

Researcher ist die Person, die alle Aktivitäten des Idents und eventuell der Ansprache verantwortet. Nur auf Basis eines bestmöglichen Briefings kann ein Researcher einen entsprechenden Ident an Kandidaten aufbauen.

Unsere DashingGOLD-Kunden dürfen uns unverbindlich im ersten Monat testen. Enthalten sind hier 2 Suchaufträge und 1 Beratungsstunde zur Kandidatenansprache in Social Media. Dieser Monat ist nicht kostenfrei, es wird das vereinbarte monatliche Pakethonorar fällig, doch der Kunde darf bis zum letzten Werk vor Ablauf des Monats ohne Frist den Laufzeitvertrag schriftlich kündigen. Ohne Kündigung verlängert sich der Auftrag von selbst auf die vereinbarte Gesamtlaufzeit.